News & Chronik

k.u.k. News

"Übergangsjahr" 2025:
Tradition, Vision, Transformation

Momente, Szenen und Gedanken zur Unternehmensnachfolge in die nächste, 3. k.u.k. Wirtegeneration

"k.u.k. Wirte am Stammtisch"
Max Hofbauer & Dieter "Dizzo" Hager
So 11.5.2025

Im Hinblick auf das am 1. Mai 2025 geplante 40 Jahr-Jubiläum des k.u.k. Hofbeisls zu Ischl, welches ursprünglich von „k.u.k. Gründervater“ Erich Wimmer erfunden wurde und genau am 1. Mai 1985 seine Pforten in der Wirerstraße 4 öffnete, hat Chris Gütl die beiden Wirte am 11. Mai 2025 zum Interview getroffen. Nostalgische Rückblicke, tiefsinnige Wirte-Weisheiten, Anekdoten, Hommagen und Ausblicke markieren als Meilensteine die k.u.k. Geschichte. Von der Tradition über eine neue Vision in die Transformation… – The k.u.k. must go on!

"Ned Zwida"
k.u.k. Max im Salzkammergut Podcast
16.6.2025

Für Großansicht bitte ins Bild klicken!

Im neuen „ned zwida“ Salzkammergut-Podcast sprechen Robert Steiner und Peter Zeitlhofer mit Max Hofbauer über seine ersten Tage im Hofbeisl, über unvergessene Nächte, bewegte Jahrzehnte und darüber, was einen echten Wirt ausmacht. Er erzählt von Menschen, die ihn inspiriert haben, von kleinen und großen Krisen, von Glücksmomenten – und davon, was bleibt, wenn das Licht ausgeht.

"Thanx Max"
Überraschungsparty by k.u.k. Family & Friends
Sa 4.10.2025

An diesem sehr speziellen Herbst-Abend hat das k.u.k. Team & Freunde (allen voran Bettina Klein & Co) für unseren k.u.k. Max ein Überraschungsfest organisiert und spontan eingeladen – es sind fast alle gekommen! Max war so gerührt, dass er Wert darauflegt, hier nicht nur die vielsagenden Bilder unseres Haus- und Hoffotographen Chris Lenzenweger, sondern darunter auch seine nach dem Fest verfasste, persönliche Botschaft zu veröffentlichen:

Für Großansicht bitte ins Bild klicken!

Ihr Lieben!

Es ist durch! Ich hätte gerne mit jedem von Euch den ganzen Abend durchdiskutiert und Erinnerungen geweckt … So, auf diese Art,  konnte ich mich nicht auf alle mir so wichtigen Individuen konzentrieren! Schade!

So viele, nette, mir wichtige Leute auf einem Fleck, zur gleichen Zeit! Und ich hatte nicht die leiseste Vermutung!!!

Ein Sauriertreffen hat also stattgefunden  – und fast alle sind gekommen! Man hat sich wieder gesehen – so wie in einem Spiegel, der beim Hineinblicken 35 Jahre ungeschehen macht.

Sehr starke Bilder entstanden da! Und dann erst die Bilder, die man nicht mit den Augen aber mit dem Herzen sieht… Mein Lieber! Da sind schon Dinge in Bewegung! [Ob ich nicht doch ein Buch schreiben sollte… oder wenigstens ein paar Zeilen… (?)]

Da sind manche gar nicht so die erste Garde von damals – umso intensiver scheint die Bindung… was für eine Freude! Manche sind erst relativ „frisch“ dabei, viele, ganz viele, sind nimmer dabei! R.I.P… – und begrabt die Toten! Die Bar muss ohne sie weiter kommen…!

Eine Institution ist ja nicht einfach so was, was man eben so nennt. Das ist schon was Gewichtigeres. Schau’ ma amoi, ob wir die Gewichte „daschleppen“ können, oder ob man besser etwas ablastet, wegen Zeitgeist Gesundheit, Putin, Trump und Consorten… (?) Oder umlastet – gar auf Stärke, Kraft, Männlichkeit und Heimatidyll… (?) Oder bleib‘ma a Beisl? Einfach die Mitt’n…!?

Die Mitt’n der Stadt, der Gesellschaft, der Drahtzieher und derer, die den Draht nicht ziehen, also der „Tu‘er“  und der „Lasser“?

LOVE ALL, SERVE ALL, ALL FOR ONE! Das alte Prizip des „Hard Rock Cafe“ soll unser Leitfaden auch in Zukunft sein!

Bitte nicht falsch verstehen! Aber: Der Vergangenheit nachzuhängen und Geister von damals zu beschwören ist kein Weg für findige, fühlige und zukunftsorientierte Leute.

Es war einmal, und es war sehr schön!

Danke für damals! Ein Gestern kommt aber nicht wieder! Darum: Auf zu neuen Ufern!

Glück auf!/em>

Euer k.u.k. Max

1. Mai 2025:
40 Jahre k.u.k. Hofbeisl
Gastro-Doppel-Geburtstagsfeier in 3. Generation

Celebration Movie-Review by CG Captured Moments / Chris Guetl

Fernsehbeitrag STV1 (Salzkammergut TV)

Presseartikel

Siehe auch

Event-Details zur Jubiläumsfeier am 1.5.2025 in unserem Eventarchiv 2025

März 2025:
k.u.k. Book 2025

Auch im Jahr nach der Europäischen Kulturhauptstadt legen wir ein hochwertiges, reichhaltiges Veranstaltungsprogramm vor und präsentieren es in gedruckter Form als „k.u.k. Book 2025“ Mitte März der Öffentlichkeit. Heuer ist es bunt und fröhlich, weil die Welt vielerorts recht grau und traurig wirkt. Wir leisten auch 2025 wieder einen wichtigen Beitrag zur Lebensfreude und Bespielung unserer Kaiserstadt!

Es ist nicht nur österreichweit das „Strauss-Jahr“ und in Bad Ischl das Jahr großer Ausstellungen wie z. B. Erwin Wurm im Kaiserpark, was bedeutet, dass Kultur nach wie vor ganz groß geschrieben wird. Es ist auch das Jahr der Hoteleröffnung des „Grand Elisabeth“, wo viele neue Gäste nach Ischl kommen und unterhalten werden wollen.

Das perfekte Gästeerlebnis ist garantiert, weil wir ein Teil des Ganzen sind – und das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile. Deshalb kooperieren wir erstmals mit Bad Ischl Original, der Vereinigung örtlicher Geschäfte und Unternehmen, die „das Besondere“ unserer Stadt ausmachen. Wir danken unseren treuen Sponsoren und Partnern, speziell der Trumer Haus- und Hofbrauerei aus Obertrum und Getränke Wagner (siehe auch k.u.k. Book Seite 11.)

21.11.24 - 2.2.25:
k.u.k. Gondel- bzw. Seilbahnrestaurant

Wir betreiben unser außergewöhnliches innerstädtisches Restauranterlebnis mit Privatsphäre und Rundum-Blick in der 4. Saison!

Das k.u.k. Gondel- bzw. Seilbahnrestaurant war eine „Erfindung“ der Corona-Not, aus der wir als Genuss-Dienstleister eine erfolgreiche, nachhaltige Tugend gemacht haben. Diese bewährt sich heute noch. Auf vielfachen Wunsch etablieren wir diese „Institution“ wieder am Schröpferplatz.

Die k.u.k. Gondeln haben täglich von 11:30 bis 21:30 geöffnet, Küche bis 20:30. Neben der Standard-Karte vom k.u.k. Hofwirt gibt es in den Gondeln auf Vorbestellung auch wieder die beliebten Gerichte unserer „Wunschkarte“(ab 2 Personen, auf Vorbestellung), siehe kukhofwirt.com/genuss.

Bitte Gondel-Reservierung unter +43 664 152 86 84 bzw. reservierung@kukhofwirt.at.

Impressionen in der k.u.k. Gondelrestaurant Foto-Galerie

März 2024:
k.u.k. Book 2024

2024 – es ist das Jahr der Europäischden Kulturhauptstadt Bad Ischl und Salzkammergut. Vor diesem Hintergrund ist unser heuriges „k.u.k. Book 2024“ ein wirklich authentisches, inhaltsreiches und hochklassiges Kultur-Book: Ess- & Trinkkultur, Wirtshaus- & Barkultur, Kultur der Gastlichkeit & Gastfreundschaft, Begegnungs- & Unterhaltungskultur, Livemusik- & Eventkultur, heimische & internationale Kultur. Mitten im Herzen des Salzkammergutes und unserer Kaiser-, Banner- und Kulturhauptstadt.

Wir präsentieren all unseren Kulturhauptstadt-Gästen, allen „normalen“ Gästen und natürlich unseren Stammgästen Kultur & Events bei freiem Eintritt, die unserer Kreation entspringen, hier vor Ort gewachsen sind und hier vor Ort von uns, unseren Freunden und Partnern gemacht werden. Unser k.u.k. Book ist auch orange, aber nicht „leucht-orange“, dafür aber inhaltlich „oho“ und ziemlich frei finanziert, ganz ohne Steuergeld. 

Das ist nur möglich aufgrund unserer Sponsoren und Partner, allen voran unsere Trumer Haus- und Hofbrauerei aus Obertrum und Getränke Wagner (siehe auch k.u.k. Book Seite 11). Es sei gedankt, sehr zum Gemeinwohle, cheeers!

Sept / Okt 2023:
k.u.k. Osteria MIRAMARE

Im Hinblick auf die Europäische Kulturhauptstadt 2024 starteten wir im heurigen Frühling unser Genussprojekt „Miramare“.

Ab Freitag 22.9.2023 kann man in unserer neuen k.u.k. Osteria MIRAMARE zu Ischl „kaiserliches Flair am Meer und mehr“ im k.u.k. Hofbeisl & k.u.k. Schirm-Gastgarten genießen.

Wir ließen uns von der liebevollen Sehnsucht unserer kaiserlichen Vorfahrennach dem sonnigen Süden sowie vom alten Backofen im k.u.k. Hofbeisl inspirieren, haben eine einfache „Formel“ gesucht und im gastronomischen Prinzip einer Osteria gefunden – und präsentieren mit unserer neuen Speisekarte „Menù Miramare“ inklusive Take Away-Service beliebte Spezialitäten unseres südlichen Nachbarlandes mit hoher, zertifizierter Qualität aus der Hand unseres ebenso zertifizierten „Maestro Alessandro“.

Im Zuge des „Warmlaufens“ der neuen Abteilung inklusive der neuen Miramare-Küche kann nach Lust und Laune auch das neue Take Away Service in Anspruch genommen werden. Das gesamte Menù Miramare-Angebot gibt es auch zum Mitnehmen!

Alle Details zum neuen Konzept inklusive Speisekarte zum Download unter kukhofbeisl.at/miramare.

Take Away Bestellungen unter +43 6132 27271.

Tischreservierungen siehe kukhofwirt.com/genuss.

Mai 2023:
k.u.k. Book 2023

Im Jahr „auf dem Weg zur Kulturhauptstadt“ legen wir mit unserem bewährten „k.u.k. Book“ neuerlich ein abwechslungsreiches und hochklassiges „Eventprogramm mit Musik, Genuss und Lebensfreude“ vor. „k.u.k. Kultur ist Kultur und noch mehr“ lautet der Slogan der Saison und bedeutet, dass bei uns Gastronomie, Kulinarik, und Geselligkeit der Kultur eine dem Herzen des Salzkammergutes würdige Krone aufsetzen. Zum pdf-Download bitte ins Bild klicken!

Bitte nehmt jede einzelne Veranstaltung in ihrer Tiefe und Qualität wahr und genießt mit uns die Momente, die es so nur einmal gibt.

Ohne unserer hochgeschätzten und befreundeten Haus- und Hofbrauerei aus Obertrum mit Getränke Wagner als Lieferant würde es das k.u.k. Book 2023 nicht geben. Es sei gedankt!

Sehr zum Gemeinwohle! Cheeeers!

März 2023
Neues k.u.k. Genussprojekt

Wir haben die ruhigen Wochen zu Jahresbeginn mit viel kreativer Arbeit genutzt und starten “auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt” mit unserem neuen Genussprojekt ab Freitag 17.3. in die k.u.k. Schirm-Saison 2023! Weil es dringend Zeit für schöne Träume, Wärme und Liebe ist, haben wir uns – wie kann es anders sein – in unserer monarchischen Mythologie umgesehen und uns von einer kaiserlichen Liebe inspirieren lassen. Im Schloss Miramare bei Triest, den Geschichten rund um Franz Joseph’s Bruder Maximilian und dem späteren Sommersitz der Habsburger sind wir fündig geworden!

Außerdem saßen wir gerade im k.u.k. Hofbeisl direkt vor der historischen Wand mit dem alten Backofen der Bäckerei, die sich früher einmal genau dort befand, wo heute unsere “kleine Hofbeisl-Küche” ist, als just in diesem Moment “Maestro Alessandro” als waschechter Italiener aus dem genussvollen Apulien bei uns anklopfte, weil er in Ischl seine große Liebe gefunden und Familie gegründet hatte, Job suchte und eine kulinarisch-kultige Vision mit sich brachte. Es passte sofort alles perfekt zusammen!

Andiamo!!! Gehen wir “mit kaiserlichem Flair ans Meer und mehr” und “machen wir etwas Besonderes aus einem südlichen Brot…”, speziell “an unseren Bars und drum herum”, wo sich das Leben durch Corona so stark verändert hat! Das “Take Away-Service” war nur mehr noch das Tüpferl auf dem italienischen “i”…

Kommt und träumt mit uns vom sonnigen Süden, vom “Litorale” bis nach Apulien, bleiben wir dennoch als baldige Europäische Kulturhauptstadt unserer Heimat verbunden und genießt Euch glücklich! Speisenkarte “Menù Miramare” und alle Details unter kukhofbeisl.com/miramare.

Winter 2021 / 22:
Neuer k.u.k. Outdoor-Wintergarten mit temperatur- und coronagerechter Gastgartengestaltung inklusive unserer neuen "Gastro-Gondeln"

  Groß angelegte, wirklich gemütliche Winter-Outdoor-Gastronomie für das Treffen, Verweilen und Genießen im Freien. Ganztags warme KücheSchank und Schirm im Garten bleiben immer geöffnet

  Fixe installation von 5 neuartigen Panorama-Gastro-Gondeln, zu mieten für alle möglichen Anlässe und Gelegenheiten (siehe unten)

  „Winterfester“ Gastgarten durch 20 Gaspilze (Heizung / „Schwammerl“)

  Warme Schaffelle zur Unterlage auf Bänken und Sessel – und natürlich unsere beliebten k.u.k. Decken zum Drüberlegen

  Jeweils aktuelle, gesamte k.u.k. Speisenkarte gilt auch im Wintergarten – zusätzlich eigene „Gondelkarte“ mit exklusiven Spezialitäten für die Reservierung in den Gastro-Kabinen (siehe unten)

Erstes österreichisches "Outdoor-Kabinenrestaurant" mit neuen, extra entwickelten "k.u.k. Gastro-Gondeln"

kuk Kabinenrestaurant by Carvatech 4
kuk Kabinenrestaurant by Carvatech 5
kuk Kabinenrestaurant by Carvatech 6

  In Zusammenarbeit mit der innovativen Seilbahn-Firma  Carvatech aus Oberweis bei Gmunden entwickelt, unter Einbeziehung sämtlicher aktueller medizinischer, gesellschaftlicher, rechtlicher Rahmenbedingungen

  5 beheizte, beleuchtete und mit Spezialservice bediente Panorama-Gondeln für Dinner, Lunch, Party & more auf der k.u.k. Bühne unter der Linde am Schröpferplatz und im k.u.k. Gastgarten

  Von der Bauart her „10er-Kabinen“, die auch für unseren Gastro-Betrieb mit maximal 10 Personen besetzt werden können

  Nur mit Reservierung! Für Vorbestellungen siehe unsere „k.u.k. Gondelkarte“ mit exklusivem Angebot an Spezialitäten und Reservierungsdetails

  Klassisch-stylishes k.u.k. Design im weithin sichtbaren, authentischen Kaisergelb

  In jeder Kabine striktes Rauchverbot sowie „2G-Regel“

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

kukMax Unterschrift
k.u.k. Didi
k.u.k. Max, Manu, Didi & Team

k.u.k. Hotel & Shopping Partner

Nach oben scrollen