k.u.k. Hofwirt

„Innerstädtische Gastwirtschaft zu Ischl“
Reservierung unter

kuk Hofwirt Logo Pantone 871

Speisekarte

GROSSE SALATKOMPOSITION
Bunte Blattsalate und reichlich Rohgemüse
A, C, G, L, M, O
mit gegrillter Hähnchenbrust
€ 14,90
mit Mozzarella, Oliven und Kapern
€ 13,90

BAUERNSALAT
mit Bratkartoffeln und Speck
A, C, L, M, O
€ 13,90

KLEINER GEMISCHTER ODER GRÜNER SALAT
€ 4,50

ESSIGWURST
Scheiben von der heimischen Speckwurst, in g‘schmackiger Essig/Öl-Marinade, mit reichlich Zwiebeln und ein paar bunten Paprika.
Auf Wunsch mit steirischem Kernöl
A, H, O
€ 6,90

PINZGAUER BIERKÄSE
Eine deftige Scheibe der alpinen Spezialität, im Haus gereift, im Körberl serviert.
Wir servieren ein feuchtes Handreinigungstuch dazu
A, G, H
€ 6,90

WÜRSTL IM SAFT ODER MIT SENF & KREN
Extra lange, leicht-scharfe Frankfurter vom Hauer Metzger aus Lochen, mit geschmackvollem Gulaschsaft
A, H, L, M, O
€ 6,90

BIERRADI
mit Grammelschmalzbrot und Schnittlauch
A, G, H
€ 5,90

Brot ist bei allen Vorspeisen und Salaten inklusive

FRITTATENSUPPE
A, E, G, L, O
€ 4,20

FLEISCHSTRUDELSUPPE
A, E, G, L, O
€ 4,20

PASTINAKENCREMESUPPE
F, G, L, O
€ 4,20

ALT-WIENER SUPPENTOPF
A, C, G, L, M, O
€ 6,50

ORIGINALES ST. WOLFGANGER GRABENMÜLLER HOLZOFENBROT (naturreines Roggenbrot, kein Weizen!) und / oder FRANZÖSISCHES BAGUETTE vom Bad Ischler Maislinger Bäcker

SCHINKENFLECKERL
Klassisch-österreichisch und gut gewürzt
A, C, G, L, O
€ 10,90

RAVIOLI DER SAISON
Mit brauner Butter und kleinem grünen Salat
A, C, G, L
€ 13,90

KÄSESPÄTZLE MIT GRÜNEM SALAT
Am Teller serviert – nicht wie auf der Almhütte
A, C, G, L, O
€ 13,90

RAHMLINSEN
mit Knödel
A, G, F, L, O
€ 14,90

WIENER SCHNITZEL
Mit Petersilkartoffeln und Preiselbeeren
A, C, G
vom Schwein
€ 16,90
vom Kalb
€ 24,90

RINDSGULASCH MIT BUTTERSPATZEN
Österreichisch-ungarische Spezialität vom heimischen Rind, aus dem „Wadschinken“
A, C, G, H, L
€ 16,90

SAFTIGES SCHWEINEFILET
Auf Rahmkartoffel und Zuckererbsenschoten
C, G, L, O
€ 18,90

AUSSEER SAIBLINGSFILET
Mit Tomatenrisotto und kleinem Gemüse
D, G, L, O
€ 24,90

KROSS GEBRATENE HENDLBRUST
Auf Cremepolenta und kleinem Gemüse
A, C, G, O
€ 18,90

ROSA BARBARIE-ENTENBRUST
Mit gebratenen Serviettenködel, Rotkraut und Jus
A, G, L, O
€ 20,90

KURZ GEBRATENER ZWIEBELROSTBRATEN
Mit Bratkartoffel und grünen Bohnen
A, F, G, M, H
€ 22,90

Das liegt uns wirklich ganz besonders am Herzen!

Für unsere Steaks verwenden wir bestes Rindfleisch vom Hauer Fleischhacker, dem Metzger unseres Vertrauens aus Lochen. Alle unsere Steaks werden am Grill scharf angebraten und im Ofen nach Ihrem Wunsch vollendet!

FILET STEAK
250 g
€ 44,50

150 g
€ 36,50

RIB EYE
300 g
€ 42,50

2 Beilagen und 1 Sauce (im Preis inkludiert) servieren wir nach Wahl.
Gerne überlassen wir die Auswahl der Beilagen zu unseren Steaks ihrem persönlichen Geschmack:

Hausgemachter Jus
G, L, O
€ 2,00

Gemischter Salat
M, O
€ 4,50

Pfeffersauce, Cognac-Rahmsauce
A, P
je € 1,50

Sautiertes Gemüse
G, L
€ 3,50

Bratkartoffeln, Petersilkartoffeln, Pommes
je € 3,50

Portion Reis
G
€ 2,50

BEEF TARTARE
Fein gehacktes Rind auf zarten Rucolablättern, mit Toastbrot und Butter
als Vorspeise
€ 24,90
als Hauptspeise
€ 31,90

Die täglichen Empfehlungen unseres Küchenchefs finden Sie auf der eigens dafür gestalteten Karte! Oder fragen Sie unser Service. Wir sind stets bemüht, Sie mit viel Abwechslung zu verwöhnen!

SCHOKO-MOUSSE
mit Preiselbeerragout
C, G, O
€ 5,90

PALATSCHINKEN
Das süße Urgestein der österreichischen Küche, mit Marillenmarmelade gefüllt und Staubzucker
C, G, O
€ 6,90

Bitte geben Sie Ihre Bestellung bis spätestens 17 Uhr am Vortag Ihres Besuches bekannt. So können wir sicherstellen, dass alles perfekt passt.

SCHWEINSRIPPERL
Vom beliebten Hauer Metzger aus Lochen, mit lauwarmen Speck-Krautsalat und Bratkartoffeln, ab 2 Personen
G, L, O
€ 16,50 pro Person

SCHWEINSBRATL
Schopf-Braten (Hauer-Metzger siehe oben), mit Serviettenknödel und Speck- oder Stöcklkrautsalat, ab 4 Personen
A, C, G, L
€ 16,90 pro Person

SURF & TURF (“THE REAL”)
150g Filetsteak & bretonische Lobstertail-Hälfte, mit Grillgemüse und Bratkartoffeln, ab 2 Personen
B, O
€ 69,00 pro Person

Information

Bitte auf Karte klicken für pdf download

A Glutenhaltige Getreide | B Krebstiere | C Ei | D Fisch | E Erdnuss | F Soja | G Milch oder Laktose | H Schalenfrüchte | L Sellerie | M Senf | N Sesam | O Sulfite | P Lupinen | R Weichtiere

k.u.k. Genussmomente

DRINNEN & DRAUSSEN

Gastgartenbetrieb in der Sommersaison bei fast jeder Wetterlage, unser gesamter Gastgarten am Schröpferplatz ist 100% überdacht!

Inspiration

Wenn man von einem „Wirtshaus“ spricht, ist jedem schnell klar, was man
meint. Will man es allerdings mit allgemein verständlichen Worten erklären,
geht einem recht schnell der Wortschatz aus.
Trotzdem – hier der Versuch einer Definition. Es ist:

  • ein Treffunkt – natürlich
  • ein Wohlfühlplatz – auch klar
  • eine Gaststätte mit traditioneller Werteskala – jawohl
  • eine Stätte mit Schank und Küche und den dazugehörigen Menschen – ja
  • ein Lokal mit hölzernen Möbeln und weißer Decke – auch
  • eine Lokalität ohne Zugangshürden und ohne Zwänge – genau
  • eine Gastronomie, die nicht als Restaurant, nicht als Café, nicht als Bar und auch nicht als Unterhaltungslokal gelten kann – sehr richtig
  • ein Speiselokal, wo man auf die Qualität der Kulinarik einen besonderen Wert legt, immer im Rahmen der Positionierung – bei uns sehr wichtig
  • eine Labstation, in der man schon einmal zum großen Masskrug greift, wo aber auch mit dem edlen Rebensaft nicht gegeizt wird – gut
  • eine örtliche Institution mit besonderer Pflege der Stammtischkultur

… wir werden diese Liste nach und nach vervollständigen!

Jedenfalls ist unser Wirtshaus ein Haus des Wirten / der Wirtin, wo jemand nach allen Regeln der Kunst versucht, jemanden, den man gemeinhin als Gast bezeichnet, zu bewirten. GENAU DAS HABEN WIR HIER IM SINNE!

Unser Wirtshaus hat keine große Unterstützung durch Musik und „passive“ Unterhaltung. Es gibt nur den Gastgeber und den Herrn Ober. Für sie ist der „Schmäh“ auf der Zunge ein unabdingbares Werkzeug. Miteinander unterhalten werdet ihr euch bei uns von selbst. Wir sind sicher, ihr habt euch was zu sagen. WEIL BEI UNS SEID IHR DIE STARS! Um Euch dreht sich alles. Kein „Nebengeräusch“ stört Euren Auftritt!

Seit Jahrhunderten gehen Leute ins Wirtshaus, die etwas zu sagen haben. Manche taten das häufig – ja fast täglich, manche machen das immer noch so. Andere wiederum kamen seltener an die Tränke, darum umso intensiver – zuerst wohl etwas zurückhaltend, dann aber umso wortgewaltiger – und viele machen das immer noch so. An Stammtischen wurden Kriege angezettelt und Friedenspfeifen geraucht. Es wird Politik gemacht oder nur ein Witz erzählt. In jedem Fall ist das Wirtshaus eine sehr kommunikative Institution. DER „k.u.k. HOFWIRT“ IST DER „SPEAKER‘S CORNER“ UNSERER KAISERSTADT!

Im Kernbereich einer „Stadt“ ist das leider etwas in den Hintergrund geraten. Vieles ist laut und schrill geworden und bietet kaum Platz für „ausgebreitete“, hemdsärmelige, redselige, branchen- und alters- sowie einkommensüberschreitende Diskussionsrunden. In vielen Städten gibt es den „Kirchenwirt“ und den „Postwirt“ nicht mehr. DIESE LÜCKE SCHLIESSEN WIR MIT UNSEREM „k.u.k. HOFWIRT“!

Wir glauben an die Menschen, die sich in unserer „Kaiser-, Kur- und Kulturhauptstadt“ etwas zu erzählen haben! Das bringt durch den Erfahrungsaustausch viel Farbe ins Alltagsgrau, besonders wenn sich dann noch das interssierte Touristentum zu uns gesellt.

Die österreichische Wirtshausküche ist ebenso einfach wie ver- spielt, einzigartig auf der Welt und in eben dieser sehr, sehr berühmt wie auch international anerkannt.

Sie besteht im Wesentlichen aus einfachen Grundelementen, deren Zusammenfügung, wie bei jeder großen Komposition, einen „epochalen Wohlklang“ auslöst.

Natürlich ist unsere Küche von einheimischen Klassikern getragen, deren Namensnennung hier überflüssig erscheint (z. B. Fleischlaiberl mit Erdäpfelpüree und gerösteten Zwiebelringen oben drauf), aber dann doch eine wahre Flut von Bildern im Kopf auslöst und als Beispiel für vielerlei Wohlbekanntes und heiß Geliebtes dienen mag.

Weil wir mittlerweilen schon ein paar Lehr- und Wanderjahre im k.u.k. Hofbeisl absolviert und die dort gemachten Erfahrungen überaus überzeugt haben, beziehen wir auch unsere internationalen kulinarischen Erlebnisse in unsere Überlegungen beim k.u.k. Hofwirt wieder mit ein. Es entsteht eine neue, genußreiche Vielfalt, die Euch schmecken wird!

Weil es trotz der Vielfalt immer „noch einen oben drauf braucht“, möchten wir die tägliche Abwechslung nicht hinten anstellen und entwickeln laufend neue Angebote von Tagesgerichten in Form von zusätzlichen Speisekarten oder anderen Formen der Darstellung. Auch wenn Ihr täglich kommt, was uns sehr, sehr freut, wird dadurch Eure „Lust am Genuss“ durch keinen geschmacklichen Gewöhnungseffekt getrübt.

Mit anderen Worten ausgedrückt: Wir versuchen, die k.u.k. Kulinarik so einfalls- und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Immerhin sind wir der „G-Punkt der Stadt (Gefühls-, Genuss- und Geschmacksverdichtungspunkt)“!

Mahlzeit & guten Appetit!

k.u.k. Hotel & Shopping Partner

Nach oben scrollen