k.u.k. News
Sept / Okt 2023:
k.u.k. Osteria MIRAMARE
Im Hinblick auf die Europäische Kulturhauptstadt 2024 starteten wir im heurigen Frühling unser Genussprojekt „Miramare“.
Ab Freitag 22.9.2023 kann man in unserer neuen k.u.k. Osteria MIRAMARE zu Ischl „kaiserliches Flair am Meer und mehr“ im k.u.k. Hofbeisl & k.u.k. Schirm-Gastgarten genießen.
Wir ließen uns von der liebevollen Sehnsucht unserer kaiserlichen Vorfahrennach dem sonnigen Süden sowie vom alten Backofen im k.u.k. Hofbeisl inspirieren, haben eine einfache „Formel“ gesucht und im gastronomischen Prinzip einer Osteria gefunden – und präsentieren mit unserer neuen Speisekarte „Menù Miramare“ inklusive Take Away-Service beliebte Spezialitäten unseres südlichen Nachbarlandes mit hoher, zertifizierter Qualität aus der Hand unseres ebenso zertifizierten „Maestro Alessandro“.
Im Zuge des „Warmlaufens“ der neuen Abteilung inklusive der neuen Miramare-Küche kann nach Lust und Laune auch das neue Take Away Service in Anspruch genommen werden. Das gesamte Menù Miramare-Angebot gibt es auch zum Mitnehmen!
Alle Details zum neuen Konzept inklusive Speisekarte zum Download unter kukhofbeisl.at/miramare.
Take Away Bestellungen unter +43 6132 27271.
Tischreservierungen siehe kukhofwirt.com/catch.
Mai 2023:
k.u.k. Book 2023
Im Jahr „auf dem Weg zur Kulturhauptstadt“ legen wir mit unserem bewährten „k.u.k. Book“ neuerlich ein abwechslungsreiches und hochklassiges „Eventprogramm mit Musik, Genuss und Lebensfreude“ vor. „k.u.k. Kultur ist Kultur und noch mehr“ lautet der Slogan der Saison und bedeutet, dass bei uns Gastronomie, Kulinarik, und Geselligkeit der Kultur eine dem Herzen des Salzkammergutes würdige Krone aufsetzen. Zum pdf-Download bitte ins Bild klicken!
Bitte nehmt jede einzelne Veranstaltung in ihrer Tiefe und Qualität wahr und genießt mit uns die Momente, die es so nur einmal gibt.
Ohne unserer hochgeschätzten und befreundeten Haus- und Hofbrauerei aus Obertrum mit Getränke Wagner als Lieferant würde es das k.u.k. Book 2023 nicht geben. Es sei gedankt!
Sehr zum Gemeinwohle! Cheeeers!
März 2023
Neues k.u.k. Genussprojekt
Wir haben die ruhigen Wochen zu Jahresbeginn mit viel kreativer Arbeit genutzt und starten “auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt” mit unserem neuen Genussprojekt ab Freitag 17.3. in die k.u.k. Schirm-Saison 2023!
Weil es dringend Zeit für schöne Träume, Wärme und Liebe ist, haben wir uns – wie kann es anders sein – in unserer monarchischen Mythologie umgesehen und uns von einer kaiserlichen Liebe inspirieren lassen.
Im Schloss Miramare bei Triest, den Geschichten rund um Franz Joseph’s Bruder Maximilian und dem späteren Sommersitz der Habsburger sind wir fündig geworden!
Außerdem saßen wir gerade im k.u.k. Hofbeisl direkt vor der historischen Wand mit dem alten Backofen der Bäckerei, die sich früher einmal genau dort befand, wo heute unsere “kleine Hofbeisl-Küche” ist, als just in diesem Moment “Maestro Alessandro” als waschechter Italiener aus dem genussvollen Apulien bei uns anklopfte, weil er in Ischl seine große Liebe gefunden und Familie gegründet hatte, Job suchte und eine kulinarisch-kultige Vision mit sich brachte.
Es passte sofort alles perfekt zusammen!
Andiamo!!! Gehen wir “mit kaiserlichem Flair ans Meer und mehr” und “machen wir etwas Besonderes aus einem südlichen Brot…”, speziell “an unseren Bars und drum herum”, wo sich das Leben durch Corona so stark verändert hat! Das “Take Away-Service” war nur mehr noch das Tüpferl auf dem italienischen “i”…
Kommt und träumt mit uns vom sonnigen Süden, vom “Litorale” bis nach Apulien, bleiben wir dennoch als baldige Europäische Kulturhauptstadt unserer Heimat verbunden und genießt Euch glücklich! Speisenkarte “Menù Miramare” und alle Details unter kukhofbeisl.com/miramare.
November / Winter 2022/23:
Gondelrestaurant im k.u.k. Wintergarten Vol. 2

Ab 5. November 2022 werden wir auf vielfachen Wunsch auch heuer wieder unser „k.u.k. Gondelrestaurant“ für für den Spätherbst und die Weihnachtsfeiertage am Schröpferplatz einrichten!
Im Wesentlichen belassen wir alles gleich, denn das „System“ hat sich gut bewährt. Details siehe unten (Winter 2021/22). Siehe auch Artikel im Kurier aus letzter Saison.
Die k.u.k. Gondelkarte wurde natürlich neu aufgelegt – zum Download jederzeit aktuell unter kukhofwirt.com/catch/.
Bitte rechtzeitig reservieren – wir freuen uns auf Euren Besuch!
Juni 2022:
Sommerfrische "reloaded"
Unter dem Motto „Sommerfrische Reloaded“ präsentiert sich die Salzkammergut-Tourismuswerbung in der heurigen Sommersaison.
Da sind wir natürlich mit dabei – und weil alles in unserer schönen Heimat jetzt so „frisch“ ist, verstärken wir diese Wirkung und sind in diesem Sinne „wirklich frisch“.
Schaut Euch das k.u.k. Sommerprogramm 2022 genau an. Ihr werdet diese „wirkliche Frische“ nicht nur beim Blättern in der Broschüre, beim Surfen im Web oder in unseren sozialen Medien spüren, sondern vor allem wenn Ihr „live im k.u.k.“ dabei seid!
Nach so lange Corona ist es wirklich wichtig, endlich wieder aufzuleben. Deshalb: Ab in den Sommer, „reloaded“ und umso frischer!
See you @ the k.u.k.! Cheers!
März 2022:
OÖ Job Week
Nütze den „k.u.k. Job Day“ innerhalb der OÖ Job Week, denn es kann der Tag sein, der Dein Leben positiv verändern wird. Nur an diesem Tag kann Deine Karriere schon beim Kennenlernen so beginnen, dass Du sofort „von Herzen“ bemerkst, was Du bei uns Wert bist, wie es sich anfühlt, Teil der „k.u.k. Familie“ zu sein, warum „arbeiten“ Spaß macht und warum das letztendlich „cool“ ist.
Wir laden Dich zum Essen, Trinken, Reden ein und wollen wissen, was Dein tiefstes Job-Herz begehrt. Wir sind für alles offen – und genau das setzen wir dann gemeinsam mit Dir um!
Details und Anmeldung über jobweek.at oder telefonisch unter +43 664 152 86 84.
Februar 2022:
Umbau und Neueröffnung der Küche im k.u.k. Hofwirt
Während wir unsere Hofwirt-Küche umbauten und inzwischen „auf kleiner Flamme“ (inklusive entsprechend „kleiner Karte“) im k.u.k. Hofbeisl kochten, befand sich eine Delegation unserer k.u.k. Küchenbrigade gemeinsam mit den k.u.k. Wirtsleuten in München auf Studienreise als „Factfinding-Mission“ mit diversen „Site Inspections“ im Zusammenhang mit der Eröffnung der neuen Hofwirt-Küche rund um die Faschingszeit.
Gewisse, dort gesehene Dinge fanden sie recht lobenswert.
Die für uns tatsächlich sehr inspirierenden Ergebnisse dieser Studienreise und Präsentation der neuen Speisenkarte in Kürze online!
Infos zu unserem aktuellen Speisen- und Getränkeangebot immer auch unter kukhofwirt.com/catch.
Let’s keep k.u.k.ing (sorry: „cooking“)!
Winter 2021 / 22:
Neuer k.u.k. Outdoor-Wintergarten mit temperatur- und coronagerechter Gastgartengestaltung inklusive unserer neuen "Gastro-Gondeln"
Groß angelegte, wirklich gemütliche Winter-Outdoor-Gastronomie für das Treffen, Verweilen und Genießen im Freien. Ganztags warme Küche, Schank und Schirm im Garten bleiben immer geöffnet
Fixe installation von 5 neuartigen Panorama-Gastro-Gondeln, zu mieten für alle möglichen Anlässe und Gelegenheiten (siehe unten)
„Winterfester“ Gastgarten durch 20 Gaspilze (Heizung / „Schwammerl“)
Warme Schaffelle zur Unterlage auf Bänken und Sessel – und natürlich unsere beliebten k.u.k. Decken zum Drüberlegen
Jeweils aktuelle, gesamte k.u.k. Speisenkarte gilt auch im Wintergarten – zusätzlich eigene „Gondelkarte“ mit exklusiven Spezialitäten für die Reservierung in den Gastro-Kabinen (siehe unten)
Erstes österreichisches "Outdoor-Kabinenrestaurant" mit neuen, extra entwickelten "k.u.k. Gastro-Gondeln" (bis 20. Februar 2022)



In Zusammenarbeit mit der innovativen Seilbahn-Firma Carvatech aus Oberweis bei Gmunden entwickelt, unter Einbeziehung sämtlicher aktueller medizinischer, gesellschaftlicher, rechtlicher Rahmenbedingungen
5 beheizte, beleuchtete und mit Spezialservice bediente Panorama-Gondeln für Dinner, Lunch, Party & more auf der k.u.k. Bühne unter der Linde am Schröpferplatz und im k.u.k. Gastgarten
Von der Bauart her „10er-Kabinen“, die auch für unseren Gastro-Betrieb mit maximal 10 Personen besetzt werden können
Nur mit Reservierung! Für Vorbestellungen siehe unsere „k.u.k. Gondelkarte“ mit exklusivem Angebot an Spezialitäten und Reservierungsdetails
Klassisch-stylishes k.u.k. Design im weithin sichtbaren, authentischen Kaisergelb
In jeder Kabine striktes Rauchverbot sowie „2G-Regel“
November 2021:
Lockdown IV Mo. 22.11. bis Do 16.12.21

Aufgrund behördlicher Corona-Verordnung müssen wir unsere Betriebe neuerlich geschlossen halten. Wir hoffen, dass wir bald wieder für Euch da sein dürfen.
Diverse Aktivitäten und Neuigkeiten jederzeit up 2 date hier auf unserer Webseite und unter facebook.com/kukhofbeisl.
Gerne informieren wir Euch höchstpersönlich jederzeit auch über unseren k.u.k. Newsletter.
Am Fr 17.12. startet unser k.u.k. Winterbetrieb mit Outdoor Winter-Vibes im Rahmen des großen Bad Ischler Einkaufswochenendes.
Stay xund & k.u.k.ed!
April 2021:
Sommer-Eventprogramm

Wir haben uns auch heuer wieder in Kooperation mit Stadtgemeinde und Tourimsuverband voll ins Zeug gelegt, sodass wir Euch nach all den Lockdown-Monaten rechtzeitig vor Saisonstart eine erfreuliche Perspektive für den kommenden Sommer geben können.
Immerhin befinden wir uns mit dem Salzkammergut auf dem direkten Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 und diesem Titel wollen wir immer mehr gerecht werden. Schwerpunkte des „Sommers in Bad Ischl 2021“ sind
- 6 x Freitag Abend Live Musik auf 3 Plätzen in der Stadt
- 6 x Themen-Samstage „Kultur“, „Kulinarik“, „Spiel“, „Kutschen“, „Wein“
- 3 x Sommerkino im Kurpark
- 3tägiges, großes Kulturwochenende im Kurpark
- 5 x Pirni’s Tanzpalast
- 60 Jahre Jubiläum Leharfestival
- Genussherbst
Februar 2021:
k.u.k. Take Away Specials (Abholservice)
Das Shoppen zu Ischl ist umso genüßlicher mit unseren „k.u.k. Take Away“ Spezialangeboten.
Täglich von 12-18h00 (Gassenverkauf beim Eingang k.u.k. Hofbeisl).
Unsere immer wechselnden Angebote findet ihr jederzeit aktuell auf unserer Tagesgerichte-Seite.
Den Klassiker gibt es natürlich immer, wenn wir geöffnet haben:
Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster oder Apfelmus € 4,90 (Die Zubereitung erfolgt mit original einheimischer, bäuerlicher Vollmilch vom Zierlerbauern aus Ahorn und hochwertigen Bio-Eiern von den Boden-Freiland-Hühnern vom Biohof Tragler in Schlierbach!)
Ansonsten haben wir immer „xundes“, frisches und „in der Region gewachsenes“ im Angebot.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Februar 2021:
k.u.k. Antivirus-Gutschein 2.0
Schon im „Lockdown I“ vor fast einem Jahr war unsere Gutschein-Aktion ein großer Erfolg und wir konnten alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen behalten! Nun müssen wir seit Anfang November 2020 durch „Lockdown II und III“ ein weiteres Mal und noch viel länger geschlossen halten, weshalb wir einen zusätzlichen Vorteil für Euch draufgelegt haben.
Namen der Gewinnspiel-GewinnerInnen siehe https://kukhofwirt.com/antivirus!
Dezember 2020:
Corona - Lockdown III
covfree.at – digitale Gästeregistrierung, die von der Bad Ischler Firma Schrego Communications entwickelt wurde
Mithilfe eines QR-Codes können sich Gäste sicher und angenehm registrieren. Dabei ist alles 100% sicher, Datenschutz-konform und Covid-19 Maßnahmen gerecht
Ein QR-Code auf jedem Tisch zum Einscannen am Handy. Versand durch Bestätigungs SMS nach erfolgreichen Checkin / Checkout
Die Gästedaten werden in einem zertifiziertem Rechenzentrum auf dem Server der Firma Schrego verschlüsselt und datenschutzkonform gespeichert. Wir haben darauf keinen Zugriff. Nur nach Aufforderung zur Auskunftserteilung – und nur dann – erhält die Gesundheitsbehörde darauf Zugriff
Alle Details auf der covfree.at Webseite
2) Gästeregistrierung mit Smartphone (QR-Code) oder mit WKO-Formular
covfree.at – digitale Gästeregistrierung, die von der Bad Ischler Firma Schrego Communications entwickelt wurde
Mithilfe eines QR-Codes können sich Gäste sicher und angenehm registrieren. Dabei ist alles 100% sicher, Datenschutz-konform und Covid-19 Maßnahmen gerecht
Ein QR-Code auf jedem Tisch zum Einscannen am Handy. Versand durch Bestätigungs SMS nach erfolgreichen Checkin / Checkout
Die Gästedaten werden in einem zertifiziertem Rechenzentrum auf dem Server der Firma Schrego verschlüsselt und datenschutzkonform gespeichert. Wir haben darauf keinen Zugriff. Nur nach Aufforderung zur Auskunftserteilung – und nur dann – erhält die Gesundheitsbehörde darauf Zugriff
Alle Details auf der covfree.at Webseite
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

k.u.k. Max, Manu & Team