k.u.k. Events 2025
Fr 17.10. | 09:30 - 11:30
k.u.k. Schirm Open Air Küche
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Die 2. Klasse der Ischler Hotelfachschule kocht live am Schröpferplatz
Eigentlich ist es ja wieder einer dieser beliebten Wochenmarkt-Freitage in unserer Kaiserstadt…
Dieser ist aber anders und besonders, denn noch nie hat es einen solchen Freitag gegeben, wo man am Weg in die Stadt oder vom Wochenmarkt nach Hause gleich von mehreren bei uns gerade heranwachsenden – und in Zukunft wahrscheinlich recht berühmten – Chefs de Cusine, besser gesagt von Schülern der 2. Klasse der Bad Ischler Hotelfachschule bekocht wird. Ihre Ausbildung erfolgt unter dem Schwerpunkt „Kulinarik“ und was sie können, stellen sie an diesem Freitag bei uns, mitten am Schröpferplatz in unserer k.u.k. Outdoor-Küche vor den Augen der Gäste unter Beweis!
Freuen Sie sich schon jetzt auf die folgenden zur Jahreszeit passenden Spezialitäten zur Auswahl:
👉 Kürbiscremesuppe mit Blätterteig
👉 Tortellini mit Pilzen, Stöcklkraut und Rahmsauce
👉 Zwetschkenkuchen
Bitte reservieren Sie schon jetzt unter +43 664 152 86 84 – es werden nur 50 Portionen von jeder Spezialität zu einem besonders günstigen „Verkostungs-Preis“ gekocht 😉.
👉 k.u.k. Schirmbar-Drinks à la Carte
Mehr Details und Schlechtwetter-Info in Kürze
Fr 17.10. | 16:15 - 17:15
k.u.k. Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Die Begglmusi macht Station bei den Ischler Bauernherbstwirten …
… und im k.u.k. Gastgarten von 16:15 – 17:15 (bei sehr schlechtem Wetter indoor im k.u.k. Hofwirt)
Der Bad Ischler Tourismusverband organisiert die „Roas“ mit dieser besonderen Blasmusik im Rahmen des heurigen Bauernherbst-Programms.
Die Begglmusi besteht aus sechs Musikanten aus Tirol und Bayern mit zwei Flügelhörnern, Basstrompete, Helikon, Harfe und Steirischer Harmonika. Sie bringen originale und schwungvolle Volksmusik aus dem Alpenraum auf die Bühne bzw. in die Wirtshäuser. Am liebsten spielen sie ohne Strom, dafür aber mit Hut.
Wir freuen uns auf einen authentischen Bauernherbst-Nachmittag und Abend, ein wenig Tirol und Bayern passt ja sehr gut in unseren Hofwirt 😉
Mo 29.9. | ab Mittag
In allen k.u.k. Abteilungen
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Der Saison-Ausklang am Feiertag, den es nur in Ischl gibt
Live @ k.u.k. Stage:
👉 HOLAtrio ab ca 13:30
So 28.9.25 | ab 7:00 (Sa 13:30-16:30)
k.u.k. Schirm & Stadtzentrum
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Kooperation mit #badischllaeuft
👉 Startnummernausgabe beim k.u.k. Schirm am Sa 27.9. 13:30 bis 16:30
👉 k.u.k. Kaiserlauf-Zuschauer-Area feat. Drinks, DJ and more am So 28.9.
👉 k.u.k. Preis(e) zu gewinnen
👉 Kaiserlauf Facebook-Gewinnspiel – Direktlink: http://bit.ly/3Ked1Gc
👉 k.u.k. Osteria Kaiserlauf-Challenge („jeder gewinnt“): Facebook Direkt-Link: http://bit.ly/3InIYex.
(Für alle Nicht-Facebooker: Jede Startnummer gewinnt einmalig einen Preis von 2,- bei Bestellung einer k.u.k. Pizza oder Pasta)
Kaiserlauf-Anmeldung unter badischllaeuft.at/kaiserlauf
Fr 29. – Sa 30.8.25 | ab ca 17:00
am ganzen Schröpferplatz
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Kooperative Hommage mit Greisslerei, Café Bar Johann und Galleria Home an die edlen Tropfen mit ausgewählten Winzern & Produkten am genussvollsten Platz der Stadt
Live @ k.u.k. Stage:
👉 Fr 29.8.: Stubenfliege – ca 17/18:00
👉 Sa 30.8.: HBT-(Hopfnblütntee)Musi – ca 17/18:00
👉 k.u.k. Gastgarten: Wein & Musik
👉 Greisslerei: Wein & Jause
👉 Galleria Home Interiors: Wein & Design
👉 Café Bar Johann: Wein & Käse
Diese Kooperations-Veranstaltung war im letzten Jahr so ein großer Erfolg, dass wir heuer mit dem bewährten Format inklusive neuer Inhalte in die zweite Runde gehen und in den Bauernherbst starten! Wir präsentieren unseren gemeinsamen Gästen folgende Weinroas-Stationen und -Inhalte:
„WEIN & MUSIK“
k.u.k. Hofbeisl, Hofwirt & Osteria:
☞ Weingut Trapl (St Stefan / Steiermark): „Ein Bad Ischler, der die Weinwelt erobert“
☞ Bauernherbst Specials aus den k.u.k.-Küchen
Das k.u.k. Musikprogramm beginnt am Freitag dieses Mal mit ganz besonders wohlgefälligem Wiener Heurigen-Jazz oder „jazzigen Dialektsongs im Kabarettformat mit viel Herzblut und Hamur“, wie sich das Trio rund um Eva Stubenvoll selbst auf deren Webseite umschreibt.
Am Samstag werden die edlen Tropfen von äußerst geschmackvollen heimischen Klängen begleitet. Dass sich die ebenso bodenständige wie weltoffene Formation unserer Spitzenmusiker aus dem Ausseerland ausgerechnet „Hopfenblütnteemusi“ nennt, ist keinenfalls Themenverfehlung – im Gegenteil – diese Musik „schmeckt“ perfekt zum Wein!
„WEIN & JAUSE“
Greisslerei
☞ Bio-Weingut Pröglhof (Retz-Obernalb / Niederösterreich)
☞ Greisslerei-Jause à la Bauernherbst & mehr
„WEIN & KÄSE“
Café Bar Johann
☞ Weingut Reitmeyer (Herrnbaumgarten / Niederösterreich)
☞ Käseangebot wird noch bekannt gegeben (kurzfristige Änderung war nötig aufgrund „höherer Gewalt“ beim Lieferanten)
„WEIN & DESIGN“
Galleria Home Interiors
☞ Spezial-Angebote zu den beliebten Galleria-Flaschenleuchten (LED, passt auf jede Weinflasche): Beim Kauf einer Flaschenleuchte gibt es eine Flasche Pröglhöf-Wein gratis dazu
☞ Geschmackvolle Home-Dekobilder zum Thema Wein und Genuss
☞ Wein-Kühlmanschetten in vielfältigem Design zur Auswahl
FACEBOOK GEWINNSPIEL
mit Trachtenpartner Ischler Trachtengwand im Lodenfreypark und Trumer Privatbrauerei:
Wenn man auf auf das folgende Foto klickt, kommt man direkt zum laufenden Gewinnspiel, die Teilnahme ist noch bis Samstag möglich. Zu gewinnen ein fesches Ausseer Dirndl oder eine fesche Ausseer Lederhose und eine Trumer Hopfenbox!
Man weiß ja: Das Leben ist viel zu kurz… Sehr zum Wohle!
Dank unserer Partner & Sponsoren ist der Eintritt frei !
Schlechtwetter-Info kurzfristig über unsere Web- und Facebookseite.
Sa.23.8. | Tag & Abend
k.u.k. Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Doppel-Jubiläumsedition 2025
Live @ k.u.k. Stage:
👉 Pernecker Klarinettenmusi | 10:30
👉 Bauernherbsteröffnung | 11:00
👉 30 Jahre Pernecker Klarinettenmusi inkl. Schuasterl Dreigesang, Goiserer Tanzbläser & ORF Moderator Heinz Hörhager | 14 – 17:00
👉 Marktstandl der Ischler Bäuerinnen mit ihren beliebten Bauernkrapfen
👉 Live-Werkstatt vom Ischler Zupf- und Streichinstrumentbau-Meister Mario Struger
👉 ReSt-Fettn feat. Andi Reitinger & Fritz Stingl | 18:00
Wenn man heute vom „Bauernherbst“ spricht, denkt man gerne an trachtige Veranstaltungen, regionale Kulinarik, Ausflüge und mehr. Das Leuchtturm-Projekt der Salzburgerland Tourismusgesellschaft ist seit seiner Einführung zur bekannten Marke geworden. 76 Orte feiern das große Jubiläum mit rund 2.000 Festen und Veranstaltungen, Bad Ischl ist als einzige Gemeinde Oberösterreichs vertreten, das Motto lautet „G’sungen und G’spielt“.
Den offiziellen Eröffnungsakt Bad Ischls wird der neue Tourismusdirektor Frank Jost gemeinsam mit den Vertretern der Stadtgemeinde und Bauernschaft beim k.u.k. Schirm um 11 Uhr durchführen. Hier gilt das Motto umso mehr, denn auch die Pernecker Klarinettenmusi feiert ihr 30jähriges Jubiläum. Sie lädt bereits ab 10 Uhr 30 zum Frühschoppen und ORF Moderator Heinz Hörhager wird am Nachmittag durch das von ihnen zum feierlichen Anlass gestaltete Programm führen, zu dem auch der Schuasterl Dreigesang und die Goiserer Tanzlbläser erwartet werden. Außerdem: Live-Werkstatt von Instrumentenbauer Mario Struger und Bauernkrapfen der Ischler Bäuerinnen.
Ebenso zur Marke geworden ist das „Trumer Ernteschankfest“, bei dem die k.u.k. Haus- und Hofbrauerei ihr beliebtes Herbstbier präsentiert. Dieses passt nicht nur perfekt zum Bauernherbst sondern auch zum Musikprogramm des Abends: „ReSt-Fett’n“ kann mehrdeutig ausgeleg werden, steht aber für Reitinger Andi, Stingl Fritz & Band. Ab 18 Uhr dann. Prost!
Unter dem Motto „Aufbrezeln erlaubt“ findet sich das passende Outfit bei unserem Trachtenpartner Ischler Trachtengewand im Lodenfreypark!
Schlechtwetter-Infos kurzfristig online. Keep visiting!
Do 14. - So 17.8. | Tag & Abend
k.u.k. Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Der Höhepunkt der Hochsaison mit „Nostalgie wie noch nie“
Live @ k.u.k. Stage:
👉 50er Jahre Schlagerrevue | Revival, Do 14.8. 18:00
👉 Salty Dixie Ramblers | Weisswurstfeiertag, Fr 15.8. 10:30
👉 J.J.King | Tribute to Elvis Presley anl. 48. Todestag, Sa 16.8. 18:00, Kaiserbummel zu Ischl tagsüber im Stadtzentrum
👉 Richie Loidl & Friends – Showtime Boogie Project
(feat. Daniel Ecklbauer & Christoph „Stoffi“ Steinbach auf 3 Klavieren,
Philipp Kopmajer – drums & Gernot Haslauer – bass) | So 17.8. 18:00
🇦🇹
„Nostalgie wie noch nie“ ist uns spontan eingefallen, als wir uns überlegten, wie wir heuer die hochfeierlichen Tage zum Auftakt des kaiserlichen Geburtstages bespielen wollen. Im Jahr nach der Kulturhauptstadt ist die Sehnsucht nach dem „Bewährten und ewig Guten“ besonders groß. Stellen wir uns also wieder einmal vor, dass früher alles besser war … 😉
🇦🇹
Für die Musik gilt das sowieso: Wir beginnen schon am Do 14. 8. mit Evergreens als Schlagerrevue der 50er Jahre – und das mit niemandem geringeren als Regina Hebein, ehemalige Front-Frau und „Motorbiene“ der legendären Band „Schurli & die Motorbienen“ und einer eigens für diesen Anlass zusammengestellten Combo. Das ist lebende k.u.k. Event- und Musikgeschichte!
🇦🇹
Der Fr 15. August ist – es kann gar nicht anders sein – der fest etablierte k.u.k. Weißwurstfeiertag. Never change a winning team. Alles wie gehabt. Frühschoppen ab halb elf. Salty Dixie Ramblers, Hauer-Weißwürste und „Best of Beer“ à la Maisel’s, Trumer und Augustiner.
🇦🇹
Am Sa 16. August ist es nun endlich gelungen… – nicht zuletzt, weil das Herz des k.u.k. Wirtes in dritter Generation Dieter „Dizzo“ Hager nur so rhythmisch schlägt, weil Elvis lebt! Zum Beispiel in der Person von Jürgen Höchtl, alias J.J. King, hochausgezeichneter Elvis-Impersonator aus Timelkam. Er kommt zum Kaiserbummel-Show-Act mit seiner 4-Mann-Band „The Hayriders“ und einem Tribute zum 48. Elvis-Todestag auf die k.u.k. Bühne. Alles Live, alles echt. Ja, er lebt wirklich!
🇦🇹
Zeitlose Musik und Nostalgie gilt auch, wenn man an „Shake the Lake“ denkt, das Boogiefestival, welches von 1995 bis 2015 ein Fixpunkt im Salzkammergut war. Mit einer besonders atemberaubenden Session auf drei Klavieren mit Christoph Steinbach, Daniel Ecklbauer und Band hat Richie Loidl ein „Showtime Boogie Project“ für den Sonntag, 17. August zusammengestellt. Let’s shake the Kaiser!
Schlechtwetter-Info kurzfristig online.
Fr 1. – So 3.8.25
k.u.k. Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Ausseerland trifft Spanien
LIVE @ k.u.k. STAGE:
👉 k.u.k. Hofwirt & Osteria Specials: „¡Viva España!“ auf unserer Speisekarte 1. – 3.8. (ersetzt alle anderen k.u.k. Speisekarten)
👉 Fischerei Ausseerland – kulinarische Spezialitäten auf unserer Speisekarte 1. – 3.8.
👉 Kleiner Freitags-Fischmarkt der Fischerei Ausseerland mit Saibling-Spezialitäten, Räucherofen, „Schauselch“ am 1.8. nach dem Wochenmarkt ab 10:00
👉 Regina Mitterberger & Friends feat. Tom Grubinger & Helmar Hill| 1.8. 10:30
👉 Montserrat Suarez Flamenco & Band | 1.8. 18:00
👉 Fischfest-Specials der Ischler Sulzwerkstatt
👉 Schürzenliebe by Sabine Linke kann nach Verschiebung auf den neuen Termin leider nicht mehr dabei sein – wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit!
🇪🇸 Olé! 🇪🇸
¡Viva España! heißt es heuer am Schröpferplatz zu Ischl. k.u.k. Küchenchef Wolfgang Loidl und seine Brigaden vom Hofwirt und der Osteria Miramare haben sich gemeinsam mit der Fischerei Ausseerland und Lieferanten wie der Ischler Sulzwerkstatt einige kulinarische Specials einfallen lassen. Drei Tage bzw. das ganze Wochenende lang werden neben Saibling & Co dieses Mal auch Tapas und Ceviche die Highlights unserer k.u.k. Speisekarte sein.
🇪🇸 Olé! 🇪🇸
Nach Frankreich, Italien und Apulien sorgen im Jahr 2025 spanische Einflüsse für die genussvolle Fischfest-Inspiration – und das betrifft nicht nur den Geschmackssinn! Mit Montserrat Suarez und ihren temperamentvollen Gipsy-Musikern gibt es am Fischfest-Eröffnungstag ab 18 Uhr wirklich authentische Klänge auf der k.u.k. Bühne zu hören, zu sehen und sogar zu spüren. Mit 868 Flamenco-Tabs pro Minute gilt sie als zweitschnellste Flamencotänzerin der Welt! Insider haben ihr deshalb den Beinamen „Terremoto“ verpasst („Erdbeben“). Warum? Das kann man mit Worten nicht beschreiben, das muss man sehen, fühlen, erleben.
🇪🇸 Olé! 🇪🇸
Der Fischfest-Freitag ist außerdem Wochenmarkt-Freitag in Ischl. Nur an diesem Tag erweitern wir den beliebten Wochenmarkt um ein feines, recht besonderes Schröpferplatz-Marktstandl der Fischerei Ausseerland. Hier begegnet man sich auf besondere Art und Weise, hier gustiert man und hier genießt man auch das eine oder andere gute Gläschen. Und nur hier wird ein Wochenmarkt-Standl ab 10 Uhr 30 sogar musikalisch umrahmt. Mit niemand geringerem als dem Regina Mitterberger-Trio. Besser und köstlicher kann der Wochenmarkt nicht „ausklingen“, im wahrsten Sinne des Wortes!
🇪🇸 Olé! 🇪🇸
Ein fixer Bestandteil des k.u.k. Fischfestes ist von Anfang an immer die Gmundnerin Sabine Linke mit ihrer „Schürzenliebe“ mit ihren beliebten, handbemalten T-Shirts und limitiertern Dirndl-Kollektionen samt Salzschiffer- und Franz-und-Sisi-Schürzen. Weil wir wegen Schlechtwetters heuer um eine Woche verschieben mussten, kann sie zum neuen Termin mit ihrem Popup-Zelt-Shop leider nicht dabei sein. Sie freut sich umso mehr schon auf das nächste Jahr bzw. jederzeit über Ihren Besuch in ihrem Shop in der Theatergasse 14 in Gmunden.
🇪🇸 Olé, Olé, Olé! 🇪🇸
Do 3. – Fr 4.7.25 | 21 & 18:00
k.u.k. Hofbeisl, Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Die beliebte k.u.k. Sommer-Sause zum Ferienbeginn mit Cool Cocktails & Summerfeeling mit Latin Vibes
Live @ k.u.k. Turntables & Stage:
👉 DJ SMO 3.7. ab ca 21:00 | Bacardi School’s Out Party @ k.u.k. Hofbeisl
👉 Montevideo 4.7. 18:00 | k.u.k. Stage
👉 In- & Outdoor Live Bar Mixing feat. Bacardi Specials
Ja – „never change a running system, a running team – and never change a running event-format“! Unser Bacardi-Sommerfest gehört zum k.u.k. Hofbeisl wie der Doppeladler oder das Kaisergelb. Es ist eines unserer „ältesten“ Eventformate… – und der Bacardi-Rum inklusive aller mit ihm gemixten Longdrinks und Cocktails gehören in unser sehr international und hochklassig ausgerichtetes Bar-Angebot wie die Eiswürfel ins Cola.
Auch heuer zelebrieren wir am ersten Juli-Wochenende wieder den Beginn der Sommer-Schulferien in Oberösterreich und freuen uns speziell am Donnerstag Abend, 3.7. ab 21. Uhr, auf eine richtig coole und heiße Bacardi-School’s-Out-Party im k.u.k. Hofbeisl mit DJ SMO und speziellen Bacardi-Drinks, mixed by the k.u.k. Keepers.
Am Freitag steht wieder eine sehr authentische Latin-Band auf der k.u.k. Stage am Schröpferplatz, mit Top Latin-Music von Kuba bis Brasilien: „Montevideo“ ist ein Musikerkollektiv mit Migliedern aus Kuba, Brasilien, Venezuela, Uruguay, etc und kommen als heißes „Latin-Dance-Party-Sextett“ zu uns nach Ischl. Der Bandleader Juan Carlos und die Musiker von Montevideo zählen zur Crème de la Crème der Lateinamerikanischen Musikszene in Österreich.
Let’s get into the Summer-Samba-Salsa-Bacardi Feeling! Let’s celebrate!
Sa 28.6. | Tag & Abend
k.u.k. Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Die Renaissance der Legende: Hot Music am Hotspot der City, Albumpräsentation von Andi Unterberger & More
Live @ k.u.k. Stage:
👉 Hot Pants Road Club – ca 20:30
👉 Andi Unterberger & Band – 18-19:30
👉 Richie Loidl MC, DJ & Boogiepiano – tagsüber
👉 Schlumberger-Bar feat. „Hot Barkeeping“ ab ca 10:00 & „Wild Cooking“ ab Mittag ganztags
👉 Shopping im Stadtzentrum feat. Bad Ischl Original – tagsüber
Viele Jahre träumen wir schon davon und immer wieder hatten wir diverse Szenarien angedacht. Jetzt wird es wahr: Wir bringen den legendären Hot Pants Road Club („HPRC“) in voller Besetzung mit ihrem heurigen Tourmotto „We Came to Please You“ für das große Ischler Stadtfest auf unsere k.u.k. Bühne am Schröpferplatz! Man sagt, dass keine Funk-Band schwärzer und weißer klingt, als der bereits 1987 in Oberösterreich gegründete HPRC. Seit fast 40 Jahren ziehen die Spitzenmusiker das Publikum in ihren Bann. Ab ca 20h30 wird der Schröpferplatz in eine „Hot & Groovy Party Area“ mit Soul, Funk und Pop vom Feinsten verwandelt. Let’s dance and have a good time!
Bevor es richtig heiß auf unserer k.u.k. Stage wird, meldet sich ab 18h Andi Unterberger mit seiner Band fünf Jahre nach seinem Debüt „Gschichtn“ mit der Präsentation seines neuen Nachfolger-Albums „Meine Ideen“ zurück. Elf neue Songs – stilistisch wieder ein bunter Mix – wurden im Heimstudio aufgenommen und in New York veredelt. Das Album erscheint bereits am 13. Juni 2025 digital auf allen Streamingplattformen, die Texte reichen von jugendlichen Eskapaden bis zu berührenden Themen – immer persönlich, immer mit Herz und immer auch mit einem Augenzwinkern.
Tagsüber wird unser Gastgarten unter dem Motto „Wild Cooking & Hot Barkeeping“ zum kulinarisch-gastronomischen Meetingpoint für Statdfestbesucher. Die zusätzlich installierte Schlumberger-Bar lädt mit „The Legendary Thomas Gratky Himself“ bereits ab vormittag zur Degustation sommerlich-sprudelnder Spezialdrinks, die Stadtfest-Karte von k.u.k. Hofwirt & Osteria Miramare bietet ab Mittag durchgehend Köstlichkeiten für beinahe jeden Geschmack. k.u.k. Marketer & Music-Master Richie Loidl sorgt zwischendurch mit DJ-Backgroundsound und kurzen Boogiepiano-Einlagen für den richtigen Ton zum richtigen Gang und führt als „MC (Master of Ceremony)“ durch das Programm.
Das gesamte Stadtfest-Programm findet sich unter badischl.at
Fr 30.5. | 18:00
k.u.k. Schirm & Gastgarten
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Die große Sehnsucht nach dem Süden:
Musica, Moda, Cucina, Bars & Piu – Tutto italiano!
Live @ k.u.k. Stage:
👉 I Dolci Signori
👉 k.u.k. Osteria Miramare & Schirmbar Italia-Specials
🇮🇹 Viva l’Italia, ci vediamo 🇮🇹!
Nach genauer meteorologischer Abwägung wird die k.u.k. Notte Italiana 2025 am Freitag, 30.5. ab 18 Uhr trotz Restrisiko und gemäßigter Temperaturen stattfinden – mit umso heißerem Musikprogramm und allen möglichen, zusätzlichen Überdachungs-Vorsichtsmaßnahmen! Das kulinarische Spezialangebot wird auf den wahrscheinlich recht sonnigen Samstag 31.5. ausgedehnt!
Wir sind schon viel herumgekommen, kennen viele Bands und Musiker – und wir legen immer viel Wert auf Echtheit und Live-Qualität. Erst recht durch diese Erfahrung möchten wir betonen, dass wir noch nirgends einen vergleichbaren Italo-Cover-Sound wie bei den Dolci Signori live erleben konnten. Er ist einzigartig und ergreifend!
Manche songs klingen gewissermaßen besser als das Original, weil sie ihre Musik mit 100% Passione machen und mit höchster Professionalität. Freut Euch mit uns auf diese wirklich „südliche“, Italienische Nacht. Mit dieser Band, mit den speziellen Drinks und unserer authentischen Küche à l’Italia wird das Feeling perfekt!
Bitte beachtet die Links zu Band und Sponsoren über die Icons unten. Wir freuen und und sagen mille, mille grazie! Ci vediamo!
Do 1.5. | Tag & Abend
Alle k.u.k. Abteilungen
Bild klicken für Großansicht od. swipen
Das große k.u.k. Jubiläum:
Feierlicher Gastro-Geburtstag in 3. Generation
Frühschoppen ab 10:30 inkl. Jubiläums-Akt um 11 Uhr sowie Geburtstag vom k.u.k. Wirt in 3. Generation Dieter „Dizzo“ Hager inkl. Jubiläumsparty mit Freunden & „Living Legends“ der k.u.k. Geschichte
Live @ k.u.k. Stage:
(„Musik wie damals“ – in memoriam unserer Livemusik-Pioniere)
👉 Ansa-Partie – Frühschoppen ab 10:30
👉 Franz Trattner’s Firstline Band – 18:00
👉 Schlumberger Sparkling Spring-Aktion
k.u.k. Chronik-Highlights:
Es war genau der 1. Mai 1985, als das k.u.k. Hofbeisl zu Ischl als kaiserliche Kreation von Wirt-Legende Erich Wimmer mit der Bezeichnung „kleines Café & Bar“ in der Ischler Wirerstraße 4 eröffnete. Bereits im Frühjahr 1986 wurde es um den fortan sehr beliebten k.u.k. Schanigarten im Innenhof erweitert.
Der Bad Ischler Marcus Hofbauer war von Anfang an einer der meistgesehenen Stammgäste. Er erkannte nach eindringlicher Abwägung mit dem Gründervater Wimmer und einigen, gemeinsamen Trumer Pils im Wirte-Dasein seine Berufung und übernahm 1988 gemeinsam mit Partner Franz Reifetshamer den Betrieb. „k.u.k. Max“ entwickelte sich seither zur bekannten Persönlichkeit und Marke. Unter seiner Führung entwickelte sich „das k.u.k“ bis heute zur Institution im Herzen des Salzkammergutes.
Nach großem Umbau 1992 wurde die k.u.k. Schirmbar am Schröpferplatz im Sommer 1994 etabliert. Die Erweiterung des Schanigartens erfolgte im Jahr 2000, der k.u.k. Gastgarten entstand 2001 in Kooperation mit der Konditorei Nahmer und wuchs fortan schrittweise bis zur heutigen Dimension.
Am 21.12.2012 wurde der k.u.k. Hofwirt im Nebengebäude eröffnet. Die tiefgreifenden Herausforderungen während der Corona-Jahre führten zur Erfindung der Osteria Miramare im k.u.k. Hofbeisl, welche in ihrer finalen Ausprägung seit 2023 neue Gäste und Zielgruppen mit italienischer Küche auf hohem Niveau versorgt.
2024 wurde die k.u.k. Gastro GmbH gegründet, mit welcher der als Abteilungsleiter bestens vertraute Dieter „Dizzo“ Hager als Haupt-Geschäftsführer den operativen Betrieb übernahm, um sich bis 2026 zum k.u.k. Wirt in 3. Generation zu entwickeln.
Eintritt ist frei, Reservierung nicht nötig (bitte einfach kommen), Schlechtwetter-Info kurzfristig online. Danke unseren Eventpartnern Trumer Privatbrauerei, Schlumberger und k.u.k. Sommer-Sponsors 2025 (siehe k.u.k. Book Seite 11)!
Fr 11.4. | 18:30
k.u.k. Hofwirt

Unser exklusiver Hopfen-Hochgenuss mit 5-Gang-Menü zu Ehren unserer Haus- und Hofbrauereien
Durch den Abend führt Werner Wiesenberger, bekannter und beliebter Biersommelier bzw. Verkaufsberater unseres langjährigen Bier-Lieferanten
Hors d’Oeuvre
Bitte pünktlich um 18:30
Empfang im k.u.k. Hofwirt-Gastgarten am Schröpferplatz
Degustations-Aperitif mit TRUMER-Bier des Tages, von k.u.k. Wirt Dieter Hager kommentiert
1. Gang
Lachstartar auf frittierter Kartoffel- und Dillsauce
TRUMER Hopfenspiel
(Kalthopfung, fruchtig / spritzig / leicht)
2. Gang
Innviertler Erdäpfelrahmsuppe mit Speck
MAISEL & FRIENDS Aktien Zwickl Kellerbier
(bernsteinfarben, hefetrüb und vollmundig)
3. Gang
Gedämpfter Waller mit Paprikasauce und Linsen
MAISEL’S Weisse Kristall-Weissbier
(„Champagner Weizen“, prickelnd frisch)
4. Gang
Im Augustiner Edelstoff (Starkbier) Gedünstetes vom heimischen Almstier mit Polenta und Gartengemüse
AUGUSTINER Edelstoff
(strohgelb, rein, blumig, malzig, attraktiv-spritzig)
5. Gang
Wachsweiches Schokotörtchen mit Walnusseis
AUGUSTINER Maibock
(bzw. „Heller Bock“, kräftig & nicht aufdringlich)
€ 69,-
5 Gänge inkl. Hors d’Oeuvre & Bierbegleitung
Dieses Gourmet Dîner ist Teil von „Probier’a’Bier“, unser k.u.k. Programm für die Förderung des anspruchsvollen Biergenusses in Kooperation mit unseren Haus- und Hofbrauereien
Reservierung unter +43 664 152 86 84
Mi 5.3. | 18:00
k.u.k. Hofwirt

k.u.k. Hofwirt’s Küchenchef Wolfgang Loidl’s sehr persönliche Interpretation eines „Heringschmauses“
In Anlehnung an den alten Brauch zelebrieren wir den Faschingsausklang wieder sehr fein und kulinarisch „in 7 Akten“ mit unserem „Gourmetmenu du Chef“ zum Thema Fisch
Aperitif
Proseccoempfang im k.u.k. Wintergarten am Schröpferplatz,
pünktlich um 18:00
1. Akt
Gebratene Garnelen aus der Riesenpfanne,
ebenso im Wintergarten am Schröpferplatz
2. Akt
Jakobsmuschel
mit Sauce Hollandaise und Rucula
3. Akt
La Bouillabaisse du Chef
Wolfgang Loidl’s Spezialität
4. Akt
Ragout vom Ausseer Saibling
mit Hefegebäck und Kresse
5. Akt
Sgroppino
Zitronensorbet mit Vodka und Prosecco
6. Akt
Gebratenes Filet von der Goldbrasse
auf Rote-Rüben-Risotto und Kräuterschaum
7. Akt
Joghurtterrine
mit glacierten Kumquats (Zwergorangen)
€ 79,-
7 Gänge inkl. Aperitif
Reservierung unter +43 664 152 86 84
Do 27.2. - Di 4.3.
Alle k.u.k. Abteilungen
Willkommen in der 5. Jahreszeit!
Do 27.2. | 21:00
“Unsinniger Donnerstag”
auch bekannt als „Weiberfasching“
💥 Für Details bitte ins Bild klicken!
💥 „Die Niachtn“ live im k.u.k. Hofbeisl mit ihrem „musikalischen Feuerwerk ohne Grenzen“
💥 Faschingsopening powered by Bacardi
Sa 1.3. | 21:00
“Ischler Love Ball”
im k.u.k. Hofbeisl
💥 Für Details bitte ins Bild klicken!
💥 Kostümprämierung mit tollen Preisen
💥 Poledance by Pole Studio Leichtflug
💥 Travestie-Künstler Larissa London
💥 DJ Sandro Cortez
Mo 3.3. | 19:00
“k.u.k. Rosenball am Rosenmontag”
💥 Für Details bitte ins Bild klicken!
💥 DJ k.u.k. Max feat. DJ Andy Exus
💥 Musik aus besseren Zeiten für bessere Zeiten
💥 Tanzfläche auf allen verfügbaren Quadratmetern
💥 Outfit fein & fesch
Di 4.3. | ab 12:00
“Große Faschingdienstag-Faschingparty“
💥 DJ René „Superrensch“ Leeb
ab 12:00 beim k.u.k. Schirm
💥 DJ Andy Exus
ab 17:00 im k.u.k. Hofbeisl
Di 4. - So 16.2.
k.u.k. Schirmbar
Alle Rennen live in der k.u.k. Schirmbar
Ja – wir sind jetzt voll dabei im Saalbacher Renn-Fieber…
Vom 4. – 16.2. übertragen wir alle Rennen lt. FIS Rennprogramm über unser k.u.k. WM-TV mit Hifi-Sound im k.u.k. Schirm. Just join in & get the fever! Es wird sicher spannend!
Foto © Erich Spiess
Bis So 2.2.25
k.u.k. Schirm & Wintergarten
Außergewöhnliches innerstädtisches Restauranterlebnis mit Privatsphäre und Rundum-Blick
Das k.u.k. Gondel- bzw. Seilbahnrestaurant war eine „Erfindung“ der Corona-Not, aus der wir als Genuss-Dienstleister eine erfolgreiche, nachhaltige Tugend gemacht haben. Diese bewährt sich heute noch. Auf vielfachen Wunsch etablieren wir diese „Institution“ wieder am Schröpferplatz.
Die k.u.k. Gondeln haben täglich von 11:30 bis 21:30 geöffnet, Küche bis 20:30. Neben der Standard-Karte vom k.u.k. Hofwirt gibt es in den Gondeln auf Vorbestellung auch wieder die beliebten Gerichte unserer „Wunschkarte“(ab 2 Personen, auf Vorbestellung), siehe kukhofwirt.com/genuss.
Bitte Gondel-Reservierung unter
+43 664 152 86 84 bzw. unter reservierung@kukhofwirt.at.
Impressionen in der
k.u.k. Gondelrestaurant
Foto-Galerie
Fr 17.1.25 | 18:30
k.u.k. Hofbeisl

Sehr genussvoller italienischer Abend mit 6-Gänge Menü traditioneller Gerichte des Landes
Wir laden mit einem facettenreich und speziell komponierten 6 Gänge-Menü zu einer kulinarischen Reise durch die Genussregionen Italiens
Aperitivo Festivo
Empfang im k.u.k. Hofbeisl mit
👉 einem Stück der Weltmeisterschafts-Pizza in unserem neuen Miramare Kaiserpizza-Format
👉 Prosecco Superiore Giall’Oro von Ruggeri in Valdobbiadene
Benvenuto
🇮🇹 Puglia, Andria 🇮🇹
👉 Samtige Creme aus Burrata, verfeinert mit einem Hauch von Trüffelöl, serviert mit marinierten Sardellen und einem Hauch von frischer Zitronenschale, angerichtet auf einer knusprigen Focaccia
Antipasto
🇮🇹 Campania, Napoli 🇮🇹
Eine innovative Neuinterpretation des klassischen Caprese-Salats:
👉 Frittierte Caprese mit Mozzarella, Tomaten und Pesto, paniert und frittiert, serviert mit einem feinen Tomaten-Coulis und Basilikumschaum
Primo Piatto
🇮🇹 Liguria, Gavi Ligure 🇮🇹
👉 Großer bicolor Raviolo (=zweifärbig, grün und rot), gefüllt mit Auberginenragù, inspiriert von der Parmigiana di Melanzane, serviert mit einem leichten Parmesanschaum, welcher dem Ensemble Cremigkeit und Würze verleiht
Secondo di Pesce
🇮🇹 Sicilia 🇮🇹
👉 Crostone aus geröstetem Brot mit gegrilltem Oktopus, begleitet von einem frischen Tomatenragù und einem Spritzer extraverginem Olivenöl. Ein Gericht, das den Kontrast zwischen der Zartheit des Oktopus und der Knusprigkeit des Brotes hervorhebt
Intermezzo
👉 Erfrischender Fenchel-Orangen-Salat, der den Gaumen mit einer spritzigen Zitrusnote reinigt und perfekt auf den nächsten Gang vorbereitet
Secondo di Carne
🇮🇹 Piemonte, Cuneo 🇮🇹
👉 Vitello Tonnato (kaltes Kalbsfilet mit leicht warmer Thunfischsauce), als traditionelles Gericht, bei dem das Kalbsfilet sanft gegart und mit einer warmen Thunfischsauce serviert wird. Es wird mit Kapern und Petersilienblättern für Frische und Farbe „abgerundet“
Dessert
🇮🇹 Veneto, Treviso 🇮🇹
👉 Tiramisù al Limone mit Limoncello, Zitronenlikör und Zitronengelee, als frische und leichte Variante des traditionellen Tiramisù, zubereitet mit Mascarpone, frischer Sahne, Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Savoiardi-Biskuits, die in Zitronenmilch getränkt sind, garniert mit Puderzucker und Zitronenschale für eine elegante Note
Preis: € 79,-
Reservierung unter +43 6132 27271 oder reservierung@kukhofbeisl.at
Immer wieder
Einen Rückblick über unseren vergangenen Veranstaltungen findet Ihr in den jeweiligen Untermenüs unter „Events“.
Fotos, Filme & Öffentlichkeitsarbeit
Wir weisen darauf hin, dass an unseren Veranstaltungsorten Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung sowie der Öffentlichkeitsarbeit auf unserer Webseite, in unserem Newsletter, unseren sozialen Medien oder Print-Kampagnen veröffentlicht werden können. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung sowie unser Impressum (Copyrights).